Wertekompass - Was ist das?

Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Du bestimmte Entscheidungen triffst?

Was sind Deine Glaubenssätze und Motive, die Dich in bestimmten Situationen immer wieder nach bestimmten Mustern handeln lassen?

Um dies zu hinterfragen, erstelle ich gemeinsam mit Dir Deinen Wertekompass.

Aus über 120 Werten wie Familie, Sicherheit, Entwicklung, Lebensfreude und vielen, vielen mehr erarbeiten wir in ca. 45 Minuten Dein Lebenswert, Deine Superkräfte und Deine Grundwerte.

Wozu ist das gut?

Es hilft Dir, Dich einmal grundsätzlich mit Werten auseinanderzusetzen, Prioritäten zu setzen, Dich selbst besser kennen zu lernen und Dein Verhalten in bestimmten Situationen besser zu reflektieren.

Dein Wertekompass ist eine gute Grundlage, um an Deinen Überzeugungen zu arbeiten und ein erster einfacher Schritt, um Dich weiterzuentwickeln.

Das Ganze geschieht nach einem erprobten System, das Dir aber auch schwierige Entscheidungen abverlangt.

Was ist Dir wichtiger: Freiheit oder Familie?

Kannst du das gegeneinander abwägen?

So gut wie alle meiner Klient*innen haben bei der Erstellung ihres Wertekompasses um bestimmte Werte gekämpft, mit mir diskutiert und hart an ihrem eigenen Wertekompass gearbeitet. 
Alle waren erstaunt, wie sehr diese Übung einen mitnimmt und haben sich sehr über ihren individuellen Wertekompass gefreut.

Der Wertekompass ist grundsätzlich abhängig von deiner Tagesform und deinen Gefühlen an diesem Tag, aber die meisten Werte bleiben immer unverrückbar.

Probiere es selbst aus und melde dich bei mir.

Wir können uns fast überall treffen, ob in Selb, Weiden, Schwandorf, Amberg oder direkt bei mir in Pfreimd. 

Deine Investition dafür beträgt 55€.

Stimmen zum Wertekompass

Nach dem erstellen Deines individuellen Wertekompass hast Du ein besseres Gefühl dafür, warum Du oft bestimmte Entscheidungen triffst und welche Werte Dich im Leben leiten.

Dies ist immer Tagesformabhängig, daher können die Werte leicht variieren oder bei großen Umbrüchen im Leben auch andere Richtungen einschlagen. 

Thomas
Vorarbeiter

„Überraschend war für mich, dass Sicherheit und Familie noch wichtiger sind als beruflicher Erfolg. Ich hätte das nie gedacht! 

Der Wertekompass hat mir geholfen, meine Prioritäten neu zu setzen und endlich mehr Zeit mit meinen Liebsten zu verbringen. Ich kann es jedem empfehlen!“

Sabine
Lehrerin

„Ich war skeptisch, ob so ein Wertekompass wirklich etwas bringt. 

Das Ergebnis hat mich dann aber total überzeugt: Wertschätzung und Entwicklung sind meine Leitsterne – das erklärt so vieles! Seitdem gehe ich mit meinen Schülern und Kollegen viel bewusster um und merke, wie positiv sich das auswirkt.“

Anna
Marketing

„Ich hätte nie gedacht, dass Ehrlichkeit so weit oben auf meiner Werteliste steht. 

Durch das erstellen von meinem Wertekompass habe ich erkannt, wie sehr mich dieser Wert in meinem Alltag leitet – und wie sehr ich darunter leide, wenn er verletzt wird. Es war überraschend, aber jetzt kann ich viel bewusster Entscheidungen treffen, die wirklich zu mir passen.“

Markus
Laborant

"Das Verhandeln um einzelne Werte hat mich im Prozess sehr mitgenommen, da es schwer war, einzelne Werte gegeneinander abzuwägen. 

Das gerade "Sicherheit" mein Lebenswert ist erklärt für mich jetzt, warum ich wichtige Entscheidungen so getroffen habe. Ich kann mich so nun viel besser reflektieren."

 

 

Wertekompass erstellen

Wähle aus über 120 Werten 

Was ist wichtiger

Wäge Werte gegeneinander ab.

Lerne Werte zu verstehen

Setze dich intensiv mit einzelnen Werten auseinander.

Lerne Dich und Dein Umfeld besser kennen

Wer sich selbst versteh, der versteht auch den anderen. 

 

Reflektiere Deine Werete

Dein Wertekompass ist eine gute Grundlage um Dich und Dein Verhalten im Coaching reflektieren zu können.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.